Stricken mit Garnresten: Kurzweilige und kreative Projektideen für Garnreste

Yarn Scrap Project ideas

Jeder Stricker und jede Strickerin kennt die Freude über das Beenden eines Projekts - die letzte Masche abzuketten, fühlt sich wie ein Triumph an! Aber dann stellt sich die Frage: Was tun mit all den Garnresten? Diese farbenfrohen Reste mögen für sich genommen nach nicht viel erscheinen, aber sie bieten endlose Möglichkeiten für kreative, kurzweilige und praktische Projekte. Wenn dein Vorrat an Garnresten überquillt, ist es an der Zeit, in die Welt der Restgarnprojekte einzutauchen!

Hier sind einige spaßige Strickideen für Garnreste, die dich zu deinem nächsten Strickabenteuer inspirieren werden:

1. Alles in Streifen! (Großes buntes Projekt!)

So einfach, aber Streifen sind immer gut und müssen nicht nur eine Farbe haben. Gehe deine Garnreste durch, wähle Garne mit ähnlichem Gewicht und beginne mit den Streifen! Jedes Muster kann leicht abgeändert werden, um Streifen zu machen: Wähle einfach eine Streifenstärke (je nachdem, wie viel du von jedem Restgarn hast) und wechsel die Farbe z. B. in jeder sechsten Reihe! Mit dieser Projektidee aus Garnresten bringst du garantiert Farbe in deinen Kleiderschrank!

Strick Tipp: Verwende russische Verbindungen oder Spleißungen, um das Vernähen von zu vielen Enden zu vermeiden.

Wenn du es liebst, in einer überwiegend neutralen Farbpalette zu stricken, werden deine Reste ein schönes neutrales Stück ergeben, wenn du es bunt magst, wirst du einen echten Regenbogen verstricken! Wenn du aber befürchtest, dass du am Ende etwas zu Buntes schaffst, das nichtmehr tragbar ist, kannst du es immer mit einer Uni-Farbe mischen. Im Strickmuster für den Eve Sweater kannst du zum Beispiel bis zu 10 verschiedene Farben verwenden, die jedoch durch eine unifarbene Zwischenfarbe unterbrochen werden, um einen raffinierten und farbenfrohen Pullover zu kreieren.

2. Patchwork Decken (Perfekt für handgefärbte Reste)

Für ein längeres Projekt gibt es nichts Schöneres als eine Decke aus Restgarn. Ganz gleich, ob du dich für ein einfaches glatt rechts Muster, ein gemütliches Blockhausmuster oder ein Patchwork aus gestrickten Quadraten entscheidest, eine Decke aus Restgarn ist eine tolle Möglichkeit, das letzte bisschen Garn aufzubrauchen. Der Bonus: Du kannst dieses Projekt mit der Zeit immer weiter ausbauen! Je mehr die Decke wächst, desto mehr wirst du schon beim Stricken von ihr bedeckt sein!

Neue Farbe: Probiere zwei Stränge in unterschiedlichen Farben miteinander zu halten um einen melierten Effekt zu erschaffen.

Handgefärbte Garnreste eignen sich besonders gut für Reste-Decken, da sie interessante Farbwechsel und Sprenkel-Effekte erzeugen. Wir lieben unsere Reste, die wir von Kiezgarn haben - diese können es kaum erwarten bald zu einer eigenen süßen Decke zu werden!

3. Haarbänder und Haaraccessoires (Vermische unterschiedliche Reste)

Garnreste eignen sich perfekt zum Stricken von Stirnbändern, Haargummis oder Haargummis. Diese kleinen Accessoires sind praktisch, stilvoll, einfach und schnell zu stricken und eignen sich daher auch perfekt als Geschenk. Es gibt viele verschiedene Stirnbandmuster, je nachdem, wie viel Garn du von einem Projekt übrig hast. Versuche, ein Muster zu wählen, bei dem Garn verwendet wird, das in Gewicht und Länge möglichst gut zu deinen Garnresten passt. Wenn du dich für ein bestimmtes Muster entschieden hast, wie zum Beispiel das Elin Headband ,dass zum zusammenbinden ist, kannst du im Blogartikel "Wie man in Strickmustern vorgeschlagene Garne ersetzt" nachlesen! Diese Projektidee funktioniert auch mit den kleinsten Garnresten, wenn man sie streifen möchte! Schau dir den Hashtag #elinheadband auf Instagram an, um ein paar Versionen zu sehen - lass dich inspirieren und werde kreativ!

4. Baby Kleidung und Accessoires (Strickideen für Garnreste für die Kleinsten)

Strickstücke für die Kleinen sind großartige Ideen für Garnreste, um kleine Mengen an Garn zu verwenden. Booties, Mützen oder kleine Pullover sind bezaubernd und schnell gemacht. Außerdem sind sie eine fantastische Möglichkeit, mit Farbkombinationen zu experimentieren. Diese Projekte sind klein, überschaubar und zaubern garantiert ein Lächeln in die Gesichter aller, die sie sehen! Außerdem sind sie ein hübsches und durchdachtes Geschenk, das Eltern und Kinder zu schätzen wissen.

5. Muster Projekte (Garnreste Projekt für Blown Yarn)

Colorwork ist eine fantastische Möglichkeit, Garnreste in atemberaubende Muster zu verwandeln, bei denen du Farben mischen und kombinieren kannst. Garnreste sind perfekt, um Colorwork zum Leben zu erwecken. Und das Beste ist, dass das Stricken in der Runde das Colorwork einfacher und anfängerfreundlicher macht, da du immer auf der rechten Seite deines Projekts arbeitest. Colorwork-Projekte sind eine wunderbare Möglichkeit, deine Garnreste optimal zu nutzen und gleichzeitig eine neue Technik zu erlernen.

Tipp für Anfänger: Wähle einfache Muster und beschränke dich bei deinem ersten gemusterten Projekt auf maximal zwei bis drei Farben. Denke auch daran, dass es einfacher ist, Farbmuster in der Runde zu stricken, als sie flach zu stricken.

Ein tolles Strickprojekt für Anfänger in Mustern ist der Ida Neck. Es wird in der Runde gestrickt, macht Spaß zu stricken und ist schnell fertig. Dieser Cowl ist perfekt für den Einstieg in die Farbarbeit!

6. Kleine Schals und Tücher (SinGLE SKEIN SCRAP YARN PROJECT IDEA)

Schon vom Sophie-Schal von Petiteknit gehört? Oh ja, der kleine Schal hat das Internet im Sturm erobert, als er zum ersten Mal auf den Markt kam - und das ist kein Wunder, denn ein kleiner Schal ist perfekt für einzelne Stränge oder Restgarne. Es gibt inzwischen viele verschiedene kleine Schals, man muss also nicht 10 gleiche stricken! Ein paar unserer Favoriten sind: 
- Der 2x2 gerippte Lotta Scarf ist perfekt für dickere Garnreste! Du brauchst nur ca. 85m von einem DK schweren Garn!
- Der Drifting Wave Scarf von Aneta Bleyer ist ein super Projekt um deine Kaschmir Reste aufzubrauchen! Wenn du 2 Knäuel Cardiff Kaschmir übrig hast aus einem großen Projekt kannst du dieses wunderschöne Tuch stricken.
- Der Easy Peasy Bandana von Susanne Müller ist eine kostenlose Strickanleitung für Restgarn. Dieses schnelle Tuch kannst du mit egal welchem Garn stricken oder mit einer einzigartigen Kombination deiner Reste.

Garnreste sind mehr als nur eine Möglichkeit, deinrn Stash zu entrümpeln - sie sind eine Chance, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und etwas wirklich Einzigartiges herzustellen. Ganz gleich, ob du bunte Mützen stricken, mit komplizierten Farbarbeiten experimentieren oder bezaubernde Baby-Accessoires kreieren willst - diese kleinen Garnreste können große Freude bereiten.
Jedes Stück erzählt eine Geschichte, eine Erinnerung an die Projekte, die du abgeschlossen hast, und die Erinnerungen, die in jede Masche eingewoben sind. Indem du deine Reste in schöne, praktische oder interessante Gegenstände verwandelst, gibst du ihnen ein zweites Leben und verleihst Ihrer Strickreise noch mehr Bedeutung.
So, dig into your yarn basket, pick up your needles, and let your imagination guide you. There’s no limit to what you can create with a little ingenuity and a lot of love. Happy knitting!

Ähnliche Beiträge